Beständeübersicht des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland

Übersicht über die Archivbestände

Die ca. 800 Bestände des Archivs der Evangelischen Kirche im Rheinland sind in acht Gruppen unterteilt:

- Oberbehörden - Signatur: 1OB

- Landeskirchliche Ämter und Einrichtungen - Signatur: 2LR

- Mittelbehörden / Kirchenkreise - Signatur: 3MB

- Kirchengemeinden - Signatur: 4KG

- Selbständige Werke und Einrichtungen - Signatur: 5WV

- Handakten - Signatur: 6HA

- Nachlässe - Signatur: 7NL

- Sammlungen - Signatur: 8SL

Die Anordnung innerhalb der acht Obergruppen erfolgt jeweils alphabetisch mit Ausnahme der nach inhaltlichen Kriterien angeordneten Gruppe "Oberbehörden - 1OB". Bei der Signatur bezeichnet ein zusätzliches "B" den Archivstandort Boppard. Der Buchstabe "M" weist darauf hin, dass dieser Bestand in unserem Außenmagazin in Moers-Meerbeck gelagert wird und daher erst nach Vorbestellung, in der Regel innerhalb von sieben Tagen, hier in unserem Landeskirchlichen Archiv in Düsseldorf eingesehen werden kann. Beispiele für die Zitierweise: AEKR Düsseldorf 7NL 014 (Bestand Nachlass Menn) oder AEKR Boppard 1OB 030B (Bestand Konsistorium Birkenfeld). Das Kürzel "AEKR" steht hier für "Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland".

Zu zahlreichen Beständen liegen bereits Online-Findbücher im Volltext vor. Sie können also bereits vom heimischen PC aus recherchieren, ob Sie bei uns relevantes Archivmaterial finden. Durch Anklicken des Links beim Bestandstitel öffnet sich das entsprechende Findbuch im PDF-Format.

> nach oben